Unsere diesjährige Sommergartenfahrt führt uns in die Region Groningen. Der erste Garten, noch auf deutscher Seite, wird seit über 30 Jahren von der Familie Diddens gestaltet. In dem neuen Veranstaltungsgewächshaus werden wir mit Kaffee, Tee und Brötchen verwöhnt, bevor wir die verschiedenen, immer wieder neu gestalteten Gartenräume bei einer Führung entdecken dürfen.
Der Garten von Rika und Pieter van Delden ist nicht nur im Frühjahr eine Pracht. Auch im Sommer werden wir von der Fülle farbenfroher Staudenbeete und riesigen Mengen an Sommerblumen überwältigt. Nach einer Führung mit der quirligen Besitzerin genießen wir ein liebevoll zubereitetes holländisches Mittagessen.
Unsere nächste Station, die Gärtnerei Foltz verfügt über ein sehr großes Pflanzensortiment und lässt bei Pflanzenliebhaber*innen keine Wünsche offen. Ein Sichtungsgarten mit vielen Präriestauden und Gräsern, ein Dschungelgarten mit vielen Raritäten laden außerdem zum Verweilen ein.
Eine eigenwillige Gestaltungsidee - ein Frauenkreis (ca. 200 Pflanzen mit Frauennamen) der durch Pflanzen mit Männernamen eingerahmt wird, finden wir im letzten Garten - de Witte Wolk. Auch entdecken wir hier einen ´wilden Garten` mit Teich und Labyrinth, bevor wir uns nach dem Genuss von Kaffee und Kuchen wieder auf den Heimweg machen.
Freizeitgartenbau: Gartenfahrt - Sommergärten in der Provinz Groningen
Termin
Do. 31.07.2025
08.00
- 18.30 Uhr
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss: ;EXTENSION=
]#Veranstaltungsort
Abfahrtsort: Park der Gärten gGmbH
Elmendorfer Straße 40
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland, Niedersachsen
Information / Anmeldung
Referent: Ursel Kruse
Niedersächsische Gartenakademie
Ursel Kruse
Telefon: 04403 9796-38
Fax: 04403 9796-62