Personen, die in Berührung mit Lebensmitteln kommen, müssen in regelmäßigen Abständen in den Themen Lebensmittelhygiene und Infektionsschutz geschult werden. Diese Regeln gelten für alle Mitarbeiter:innen in Käsereien und Molkereien.
Mit dem zweitägige Online-Grundkurs können Sie diese gesetzliche Schulungsverpflichtung bequem von zu Hause aus erledigen. Der VHM bietet die Hygieneschulung speziell für Mitarbeiter:innen in Hofkäsereien und Hofmolkereien an. Dabei legen wir Wert auf eine praxisnahe Vermittlung der Schulungsinhalte mit zahlreichen Beispielen aus der handwerklichen Milchverarbeitung.
Als Referent wird Marc Albrecht-Seidel, Fachberater und Mitautor der „Europäische Leitlinie der Guten Hygiene Praxis für die handwerkliche Milchverarbeitung“, an 2 Nachmittagen auf alle wichtigen Aspekte der Lebensmittelhygiene, Personalhygiene und den Infektionsschutz eingehen. Mit der Teilnahme erfüllen Sie die gesetzliche Schulungspflicht gemäß deutscher Lebensmittelhygiene-Verordnung und Infektionsschutzgesetz.
TAG 1
- Warm-Up: Ab 13:30 Uhr ist der Video-Konferenzraum für alle Teilnehmer:innen geöffnet!
- 14:00 Modul 1: Lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche – Welche Bedeutung und Ursachen haben Milchprodukte an Krankheitsausbrüchen?
- 14:45 Modul 2: Infektionsschutz – Wie tragen Mitarbeiter:innen zur Produktsicherheit bei?
- 15:30 Pause
- 19:00 Modul 3: Mikrobiologische Gefahren - Welche Keime gibt es in der Käserei?
- 20:30 Ende Tag 1
TAG 2
- 14:00 Modul 4: Strategien der Haltbarmachung - Wie beherrscht man mikrobiologische Gefahren bei der Herstellung?
- 15:30 Pause
- 19:00 Modul 5: Wartung, Reinigung & Desinfektion, Abfallentsorgung - Wie vermeidet man eine Kontamination des Endproduktes durch Personal, Produktionsräume und Geräte?
- 20:30 Ende