Mit der Mandel, dem Speierling, der Edelkastanie, oder den Kriecherlpflaumen, aber auch mit exotischen Obstarten wie der Olive werden Überlegungen über zusätzliche Obstkulturen angestellt. Dieser sowohl für ObstproduzentInnen als auch Interessierte informative Kurs zeigt die Möglichkeit einer Inkulturnahme der Wildobstarten und exotischen Obstarten und stellt den heutigen Stand der obstbaulichen Kulturmaßnahmen mit diesen Obstarten wie auch mit den seltenen Obstarten dar. Einige Wildobstverarbeitungsprodukte werden verkostet und wenn es das Wetter zulässt, die Wildobstanlagen am Haschhof besichtigt.
Kosten: 70 Euro, max. 25 Personen
Anmeldung bis drei Wochen vor Kursbeginn per E-Mail: direktion@weinobst.at.
Das Anmeldeformular finden Sie unter www.weinobst.at/service/kurse-und-seminare.html.