
© in.Stuttgart
Landwirtschaftliches Hauptfest
LWH-News Ausgabe 1 bis 4
Während des 100. Landwirtschaftslichen Hauptfestes 2018 sind vier LWH-News erschienen. mehr
Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.
© in.Stuttgart
Während des 100. Landwirtschaftslichen Hauptfestes 2018 sind vier LWH-News erschienen. mehr
© LBV / Niedermüller
100. Landwirtschaftliches Hauptfest startet am 29. September Vor 200 Jahren ließ König Wilhelm I. von Württemberg nach Missernten, Hunger und großer Not das erste „Landwirthschaftsfest zu Kannstadt“ fei-ern. Damals kamen 30.000 Besucher. Heute... mehr
© Amstutz
Hundert Jahre Landwirtschaftliches Hauptfest mit i.m.a-Bildungsangeboten Prüfen, aufmuntern und belehren – mit diesen Absichten wurde vor hundert Jahren in Württemberg ein Landwirtschaftsfest gegründet, das in diesem Jahr in Stuttgart sein Jubiläum... mehr
© in.Stuttgart / Niedermüller
Fach- und Verbraucherprogramm auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest (LWH) Das 100. Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) öffnet am Samstag seine Pfor-ten. Unter dem Motto „Landwirtschaft erLEBEN!“ dreht sich neun Tage lang alles rund um Tiere,... mehr
© LBV
Wie das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM) heute mitteilt, befindet sich ein Wolf bei Forbach im Kreis Rastatt. Der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) wurde von der Gemeinde ein Bild aus einer Wildkamera... mehr
© LBV / Niedermüller
Besuchen Sie die Bühne in der Halle 1 Zum 100. Landwirtschaftlichen Hauptfest vom 29. September bis 7. Oktober 2018 gibt es wie gewohnt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm in der Halle 1. Gemeinsam mit den Ausstellern der Halle hat der... mehr
© www.pixabay.com
Spätestens am 30. September 2018 müssen die Agrardieselanträge für das Jahr 2017 bei den zuständigen Hauptzollämtern vorliegen. Achtung: Es handelt sich um eine Ausschlussfrist, bei der nicht der Poststempel zählt, sondern der Eingang beim... mehr
© UM
Förderung von Naturschutzmaßnahmen Die Landschaftspflegerichtlinie (LPR) ist das zentrale Förderinstrument des Naturschutzes im Land. Über die LPR finanziert das Land zum Beispiel Maßnahmen des Vertragsnaturschutzes wie die von der Schaf- und... mehr
© Amstutz
Bauernverband kritisiert Blockadehaltung des Bundesrates scharf Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, kritisiert die Entscheidung des Bundesrates, mit der eine Fristverlängerung für den Ausstieg aus der betäubungslosen... mehr
© BWagrar
Vom 29. September bis 7. Oktober 2018 findet das 100. Landwirtschaftliche Hauptfest 2018 statt. Im BWagrar-Messespezial finden sie alle relevanten Infos zur Jubiläumsveranstaltung. Alles zum LWH unter www.lbv-bw.de/LWH mehr