Eiweiß aus dem Grünland kann teures Zukauffutter ersetzen. Zudem sind Leguminosen – Gräserbestände wesentlich ertragsstärker als Gras dominierte Bestände und bei Trockenheit ertragssicherer. Karin Weggler, Grünland Leguminosen Expertin vom LAZBW Aulendorf gibt an diesem Nachmittag Antworten auf folgende Fragen: Wie kann man den Leguminosenanteil im Dauergrünland erfolgreich erhöhen? Was muss man bei der Düngung beachten? Wie gelingt verlustarmes Silieren?
Kosten: Für die Teilnahme am Seminar wird keine Teilnahmegebühr erhoben, denn das Seminar wird gefördert im Rahmen der Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im Ökologischen Landbau durch das Land Baden-Württemberg.
Veranstalter: Bioland e.V. Landesverband Baden-Württemberg, Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen
Anmeldung bis 11.9. unter www.bioland.de/veranstaltungskalender.
Bei Rückfragen: veranstaltungen-bw@bioland.de
Seminar: Aktuelles aus dem Bio-Grünland: Klee-/Leguminosenanteil im Grünland erhöhen
Termin
Fr. 12.09.2025
14.00
- 14.00 Uhr
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss: ;EXTENSION=
]#Veranstaltungsort
Stefan Lauble
Hilsbachweg 2
78112 St. Georgen
Deutschland, Baden-Württemberg
Information / Anmeldung
Referent: Referenten: Dr. Karin Weggler, LAZBW Aulendorf, Stefan Lauble, Bioland-Landwirt, Bernadette Albrecht, Bioland-Beratung
Bioland Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Christiane Klei
Telefon: 0711/550939-77