Die Sortenerhaltungszentrale Baden-Württemberg lädt zu einem Rundgang durch die Sortengärten für Apfel- und Birnensorten ein. Es besteht die Möglichkeit, Früchte selbst zu pflücken und zu probieren oder sich einer Führung anzuschließen. Und wenn Sie schon immer wissen wollten, welche Apfel- oder Birnensorte bei Ihnen im Garten oder auf Ihrer Streuobstwiese steht, kommen Sie zur Sortenbestimmung. Dazu sind 4 bis 5 typische Früchte pro Sorte erforderlich.