Mit diesem Aufaktworkshop beginnt eine neue Seminarreihe innerhalb des BÖL-Projekts „Bio verarbeiten“ im Rahmen des Stable-School-Prinzips – einer Methode der kollegialen Gruppenberatung. Diese bewährte Beratungsmethode wird vom Stall in die Käserei geholt. Eingeladen sind Hofkäserinnen und Hofkäser, die in einem Bio-Betrieb oder in der Umstellungsphase Verantwortung tragen.

Im Mittelpunkt steht der praxisnahe Austausch: Die Teilnehmenden bearbeiten gemeinsam betriebswirtschafliche Fragestellungen – etwa zu Kosten, Arbeitsorganisation oder Vermarktung. Moderierende unterstützen den Prozess und begleiten die Gruppe über zwei Jahre hinweg. So entsteht ein kontinuierlicher Lernzusammenhang, von dem alle Betriebe profitieren.

Das erste Präsenztreffen ist für den 18. November 2025 geplant. Ort und konkrete Arbeitsschwerpunkte werden im Auftaktworkshop gemeinsam festgelegt.