Schatten im Garten wird bei den Hitzetagen immer wichtiger. Aber Schatten ist nicht gleich Schatten. Es gibt lichten Schatten, Vollschatten, Schatten durch Gebäude oder Bäume, Morgensonne, Mittagssonne oder Abendsonne. Wenn Sie bisher gedacht haben, dass dies ihre „Problemzonen" im Garten sind, haben wir die Pflanzenlösungen, um diese Bereiche zu Ihren Lieblingsflächen mit dem geringsten Pflegeaufwand zu wandeln.
Pflanzungen im Schatten sind, einmal etabliert, sehr langlebig und punkten auch durch Blattformen und Strukturen.
Inhalte
Schattenarten
Boden und Wurzelkonkurrenz
Pflanzenstrategien für den Schatten
Vorstellung der Lebensbereiche Gehölz und Gehölzrand
Pflanzenauswahl (Bäume, Sträucher, Stauden und Zwiebeln)
Neuanlage und Pflanzen im Bestand
Pflege von schattigen Gärten
Der schattige Garten: Bei mir im Schatten wächst ja nichts! (Vortrag)
Termin
Di. 11.11.2025
09.00
- 17.00 Uhr
Anmeldeschluss
Anmeldeschluss: ;EXTENSION=
]#Veranstaltungsort
Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster
Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Information / Anmeldung
Referent: Anja Berger und Gudrun Esser
Landwirtschaftskammer NRW
Herr Bietenbeck