Der Hessische Verband für Schafzucht und -haltung e.V. bietet gemeinsam mit dem Hessischen Ziegenzuchtverband e.V. und der Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde in Gießen verschiedene Lehrgänge an.
Der Lehrgang gliedert sich in einen Theorie- und einen Praxisteil.
Theorie:
- Anforderungen an die Fütterung während der Deckzeit
- Fütterungsbedingte Fruchtbarkeitsstörungen
- Krankheitsbedingte Fruchtbarkeitsstörungen
- Trächtigkeitsdiagnose
- Fütterung während der Trächtigkeit
- Erkrankungen während der Trächtigkeit
- Geburtsvorbereitung und Geburtshilfe
- Lämmerversorgung nach der Geburt
- Lämmerfütterung während der Aufzucht
- Milchaustauscheraufzucht von Lämmern
Praxis:
Im Praxisteil werden an Modellen das Erkennen der Lammlage geübt und Korrekturen der Lage angewandt.
Informationen:
- Termin: 28. November 2025, 09:00 bis 17.00 Uhr
- Max Teilnehmerzahl: 30 Personen
- Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung: 100 € (netto)
- Veranstaltungsort: Tierklinik (TKRN) Frankfurter Str. 104/106, 35392 Gießen
Nach der Anmeldung via E-Mail an kristin.loh@schafe-hessen.de bekommen Sie eine Rechnung über die Teilnahmegebühr. Die Buchung wird erst nach Zahlungseingang bestätigt, mit diesem Schreiben folgen auch Informationen zum genauen Veranstaltungsort.
Kontakt:
- Kristin Loh
- Tel.: 0159/06587650
- E-Mail: kristin.loh@schafe-hessen.de
Hinweise:
- Gefördert durch das Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat
- Die Lehrgänge können als Module für die Erlangung des Sachkundenachweis Schaf- und Ziegenhalter anerkannt werden.