Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e. V.

Hannelore Schnellbügel: "Glauben Sie an sich!"


„ Die Bauern leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft- Glauben Sie an sich!“, rief die Unternehmensberaterin und Buchautorin Hannelore Schnellbügel den Obmännern bei ihrer traditionellen Versammlung zum Jahresende zu. Passend dazu vermeldeten auch die Fachreferenten optimistische Trends beim Holz- und Milchmarkt. Sprach der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Dieter Mainberger in seinen Eröffnungsworten noch von einem „schwierigen Jahr 2009 mit sinkenden Preisen“, so zeigten Förster Jürgen Holzwarth und Bergpracht Geschäftsführer Karl - Georg Geßler die derzeitige Preissituation beim Holz- und Milchmarkt als „recht positiv“ auf. Weil die Sägeplätze leer gefegt sind und die Mengennachfrage gut ist, rechnet der Forstfachmann auch mit einem Preisanstieg im nächsten Quartal. Einziges „Sorgenkind“ ist die Buche, hier scheint ein Massenabsatz auch künftig schlecht zu sein. Einen klaren Aufwärtstrend bei den Milchpreisen bescheinigte Karl- Georg Geßler trotz Konsumrückgängen und Rekordanlieferung 2009. Seiner Einschätzung nach werden sich die Märkte erholen und längerfristig gesehen auf dem derzeitigen Niveau stabilisieren. Dennoch ist immer wieder mit kurzfristigen Preisschwankungen zu rechnen. Motivierende Worte fand auch die Hauptrednerin des Abends Hannelore Schnellbügel für die Landwirte. Mit ihrem Vortrag „ Zukunft als Chance – die Lösungen liegen näher als wir vermuten“ zeigte sie an einer Menge von Beispielen auf, wie auch in der Landwirtschaft erfolgreiches Krisenmanagement betrieben werden kann. „Chancen erarbeiten bedeutet auch neue Wege und Impulse suchen- dazu muss man innehalten und überlegen, was könnte ich anders machen“ meinte die studierte Managerin. Jeder Mensch trage unendliches Potential in sich, deshalb sollte man die Dinge nicht einfach nur so annehmen, wie sie sind. Zivilcourage sei hierbei genauso gefragt, wie Offenheit und werteorientiertes Handeln. „Wir müssen mit Menschen menschlich umgehen, sonst werden wir keine Erfolge haben“, war ihr Fazit. Mit einem besonderen Dank und einem Geschenk wurde der bisherige Ortsobmann von Friedrichshafen Ekkehard Wolpold verabschiedet. Insgesamt neun Jahre hatte er sich für die Häfler Bauern engagiert; zu seinem Nachfolger wurde Rainer Arnold gewählt.