Menü

Anmelden

Noch kein Mitglied?

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

>> Vorteile für LBV-Mitglieder <<


Mitglied werden

Anmelden

Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e. V.

Landwirtschaft im Mittelpunkt

Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025


Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser wandte sich in seiner Rede vor allem an die jungen Bäuerinnen und Bauern vor Ort. Hier erfahren Sie mehr dazu.



Die Ipfmesse in Bopfingen blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Seit 1812 zieht sie mit ihrem ganz besonderen Charme am Fuße des Ipf jährlich hunderttausende Besucherinnen und Besucher an. Auch in diesem Jahr wurde das traditionsreiche Fest, das immer in der ersten Juliwoche von Freitag bis Dienstag stattfindet, wieder zum Treffpunkt für Menschen aus der Region – und für viele landwirtschaftlich Engagierte.

Einen besonderen Stellenwert hatte diesmal die Landwirtschaft selbst. Das zeigte sich nicht nur in der Bildmarke der diesjährigen Ipfmesse, in der ein grüner Traktor prominent vertreten war. Auch die traditionelle Bauernkundgebung am Ipfmess-Montag stand ganz im Zeichen aktueller agrarpolitischer Themen und der Herausforderungen, vor denen die Branche – insbesondere junge Landwirtinnen und Landwirte – heute steht.

Im bis auf den letzten Platz gefüllten Festzelt „Zum Senz“ versammelten sich zahlreiche Gäste. Neben vielen aktiven Landwirtinnen und Landwirten waren auch politische Entscheidungsträger aus Europa-, Bundes- und Landtag anwesend. Für den Landesbauernverband in Baden-Württemberg nahm unter anderem Vizepräsident Jürgen Maurer teil. Gastgeber der Veranstaltung war der Kreisbauernverband Ostalb-Heidenheim, vertreten durch die beiden Vorsitzenden Hubert Kucher und Markus Bayer sowie Kreisgeschäftsführer Johannes Strauß und das Team der Geschäftsstelle.

Als Hauptredner der Kundgebung konnte Karsten Schmal gewonnen werden – seit 2015 Präsident des Hessischen Bauernverbandes, seit 2016 Milchpräsident des Deutschen Bauernverbandes und seit 2018 auch dessen Vizepräsident. Unter dem Titel „Wie viel Mut brauchen unsere jungen Bäuerinnen und Bauern, um sich den Anforderungen der Gesellschaft zu stellen?“ spannte Schmal in seiner Rede einen weiten Bogen: von persönlichen Erfahrungen im eigenen Familienbetrieb, den er von einem kleinen Milchviehbetrieb mit 25 Kühen zu einem modernen Betrieb mit 250 Kühen und 260 Hektar Grünland entwickelte, bis hin zu Beobachtungen aus der internationalen Landwirtschaft, die er auf zahlreichen Reisen gesammelt hat.

Dabei warb er eindrücklich für Selbstbewusstsein und Zukunftsorientierung im Berufsstand:„Seien Sie mutig, gehen Sie in die Planung und geben Sie Gas. Aber vergessen Sie nicht, auch Ihre Eltern haben die letzten 30 Jahre nicht alles falsch gemacht!“

Mit Nachdruck betonte Schmal, wie wichtig es ist, dass insbesondere junge Menschen früh Verantwortung übernehmen – auch im Ehrenamt und innerhalb des Bauernverbandes. Nur so könne die Stimme der Landwirtschaft auch in Zukunft kraftvoll und glaubwürdig vertreten werden.

Die diesjährige Bauernkundgebung auf der Ipfmesse zeigte eindrucksvoll, wie sehr der Austausch zwischen Landwirtschaft, Politik und Gesellschaft an Bedeutung gewonnen hat.



Autor: akb



 

Aktuelles LBV

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

#ZukunftsBauer-Tag in Stuttgart
Smart, nachhaltig, verantwortungsbewusst: #ZukunftsBauer zeigen, wie moderne Landwirtschaft funktioniert
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg zeigte gemeinsam mit MLR und MBW, wie die Landwirtschaft von heute die Zukunft gestaltet.

Aktionstag
#ZukunftsBauer-Tag am 24. Mai in Stuttgart
Am Samstag, den 24. Mai, wird der Stuttgarter Marktplatz zur Bühne für die Landwirtschaft von morgen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

MLR: Fristverlängerung für Ökobetriebe mit Weidepflicht
Ausstieg aus FAKT-II-D2-Ökoförderung bis 30. September möglich

Unterlagen zur Onlineveranstaltung: "Was ist bei Infektionskrankheiten wie Herpes, Druse und West-Nil-Virus zu beachten?" verfügbar
Herpes, Druse und West-Nil-Virus - Die LBV-Fachgruppe Pferde haltende landwirtschaftliche Betriebe informierte in einer kostenlosen Online-Informationsveranstaltung. Nun stehen die begleitenden...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen