Onlinepetition

EU will Antibiotika für alle Tiere verbieten


Die EU will Antibiotika für alle Tiere verbieten – vom Zootier bis zum Blindenhund.

Das EU-Parlament will im September darüber abstimmen, welche Antibiotika von 2022 an nur noch in der Humanmedizin eingesetzt werden dürfen. Der aktuelle Vorschlag des zuständigen EU-Ausschusses sieht ein weitreichendes Verbot von wichtigen Antibiotika für Heim- und Nutztiere vor. Deshalb hat der Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) eine Unterschriftenkampagne gestartet, die der Bauernverband ebenfalls unterstützt.



Im Zug der neuen EU-Tierarzneimittelverordnung steht die Entscheidung bevor, wie der Antibiotikaeinsatz zukünftig geregelt werden soll. Sprechen Sie Ihren Tierarzt darauf an, ob er an der Kampagne teilnimmt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des bpt (https://bit.ly/2VK1Bk3).

Online-Petition: EU will weitreichendes Antibiotikaverbot für Tiere - Gefahr für unsere Tiere

Parallel dazu läuft eine Online-Petition, die ebenfalls darauf hinwirkt , das weitreichende Verbot zu verhindern. Diese kann einfach HIER online unterschrieben werden!
Machen Sie mit, damit auch für Nutz- und Heimtiere zukünftig noch eine adäquate medizinische Behandlung möglich ist.


Hintergrundinfo zur Kampagne

PDF-Datei (215 kB)


Plakat zur Kampagne

PDF-Datei (2685 kB)



Autor: Bauer, LBV



 

Aktuelles LBV

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen




Seite drucken