Hofübergabe leicht gemacht
Kompetente Beratung aus einer Hand. Anbei der Beitrag zur Hofübergabe aus BWagrar - Nr. 23/2025 zum Nachlesen. mehr
Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.
Kompetente Beratung aus einer Hand. Anbei der Beitrag zur Hofübergabe aus BWagrar - Nr. 23/2025 zum Nachlesen. mehr
Tettnang, 08.07.2025 - Der Kreisbauernverband Tettnang e.V. und Schlager-Berti präsentieren ein neues Projekt, das Musik und Landwirtschaft auf einzigartige Weise miteinander verbindet: "Unsere Landwirtschaft" von Schlager-Berti. Im Rahmen dieses... mehr
"Nein zum Biosphärengebiet“ - Überall in den Kommunen des möglichen Biosphärengebiets fordern Plakate ein „Nein“ zu dem Vorhaben. 150 dieser Banner gibt es mittlerweile im gesamten Landkreis Ravensburg. Hier der ganze Artikel... mehr
Im Herbst läuft die Amtszeit von unserer 9. Allgäuer Käsekönigin Felicitas Graf aus. Die zweijährige Amtszeit ist wie im Fluge vergangen. Es gab viele schöne Begegnungen, Veranstaltungen und Termine, vor allem die Landesgartenschau in Wangen hatte... mehr
Dieses Jahr laden der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben und die LandFrauen Württembergisches Allgäu dazu auf dem Gelände der Landesgartenschau in Wangen, bei der Kuh ALMA, ein. Die Milch ist für unser Allgäu der Wirtschaftsfaktor in der... mehr
Hofbaumprojekt „HeimatWurzeln – Wir Pflanzen Zukunft“ – Kooperationsprojekt des Landschaftserhaltungsverbands Ravensburg und des Bauernverbands Allgäu Oberschwaben. Landwirtschaftliche Betriebe können bis zum 17. November einen Baum über den QR... mehr
Die Jahreshauptversammlung des Bauernverbands Allgäu-Oberschwaben e. V. findet in diesem Jahr am Mittwoch den 6. November im Bräuhaus in Rossberg 1, 88339 Bad Waldsee statt. Einlass ist um 19:30 Uhr, die Versammlung beginnt um 20:00 Uhr. mehr
Die größte Agri-PV Anlage Deutschlands ist ans Netz gegangen. Mit dabei war auch der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Hauk. mehr
Nach Vorstellung der ersten Ergebnisse des bereits zweijährigen Prüfprozesses zum Biosphärengebiet Allgäu-Oberschwaben fordert die ALLIANZ der Landeigentümer und -bewirtschafter einen Stopp mehr
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Weingarten, Baienfurt, Baindt lädt ein zu einer Veranstaltung „Für faire Produktionsbedingungen in der Landwirtschaft - Wir reden miteinander! am Dienstag 26.3., 18 Uhr auf dem Hof der Familie Kapler in... mehr
Die Bauernversammlung am 12. März 2024 in Christazhofen bot eine Plattform für Landwirte, um sich intensiv mit der Gülleausbringung ab 2025 auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung war mit rund 80 Teilnehmern gut besucht und die Resonanz war durchweg... mehr
Wie in ihren Vorschlägen zur Entlastung der Landwirte angekündigt, hat die Europäische Kommission eine Online-Umfrage gestartet, die noch bis zum 8. April geöffnet ist. Die Online-Umfrage, die auch auf Deutsch zu beantworten ist, richtet sich mit... mehr
In dieser Woche soll das Online-Antragsverfahren freigeschaltet werden. Dann sind Antragstellungen möglich. Da es sich bei knappen Mitteln um ein "Windhundprinzip" handelt, sollten potentielle Antragsteller zeitig aktiv werden. mehr